Seitenlader

Ein Seitenlader ist ein speziell ausgerüsteter Lastkraftwagen oder Sattelauflieger, der hauptsächlich zum Transport und Umschlag von ISO-Containern verwendet wird 1. Hier sind einige wichtige Merkmale und Einsatzbereiche:

Funktion: Seitenlader sind mit hydraulischen Armen ausgestattet, die Container seitlich aufnehmen und abladen können. Dies ermöglicht das Be- und Entladen von Containern ohne zusätzliche Infrastruktur wie Laderampen.

Einsatzbereiche: Sie werden häufig in der Logistik und im Transportwesen eingesetzt, insbesondere in Bereichen, in denen keine festen Be- und Entladeeinrichtungen vorhanden sind.

Vorteile: Seitenlader bieten Flexibilität und Effizienz, da sie Container direkt vom Boden aufnehmen und absetzen können. Dies spart Zeit und reduziert die Notwendigkeit für zusätzliche Hebeausrüstung.

Bereit für den nächsten Schritt?
Demo ansehen oder direkt kostenlos starten.

Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Stelle alle Fragen und gewinne eine Vorstellung vom Potenzial für die Logistikabläufe in deinem Unternehmen.

Demo vereinbaren
Portraitfotos von David Lalo und Jean-Luc Schwind mit jeweiliger Jobbezeichnung Sales Consultant auf dunkelblauem Hintergrund.

Standort anlegen, Daten teilen – einfach & kostenlos!

Lege deinen Standort in wenigen Minuten kostenlos an und teile deine Ladeanforderungen direkt mit Speditionen und Warenempfängern – ganz ohne, dass sie selbst Loady brauchen. Klare Abläufe, weniger Rückfragen, mehr Effizienz!

Mehr erfahren