Ein Seitenlader ist ein speziell ausgerüsteter Lastkraftwagen oder Sattelauflieger, der hauptsächlich zum Transport und Umschlag von ISO-Containern verwendet wird 1. Hier sind einige wichtige Merkmale und Einsatzbereiche:
Funktion: Seitenlader sind mit hydraulischen Armen ausgestattet, die Container seitlich aufnehmen und abladen können. Dies ermöglicht das Be- und Entladen von Containern ohne zusätzliche Infrastruktur wie Laderampen.
Einsatzbereiche: Sie werden häufig in der Logistik und im Transportwesen eingesetzt, insbesondere in Bereichen, in denen keine festen Be- und Entladeeinrichtungen vorhanden sind.
Vorteile: Seitenlader bieten Flexibilität und Effizienz, da sie Container direkt vom Boden aufnehmen und absetzen können. Dies spart Zeit und reduziert die Notwendigkeit für zusätzliche Hebeausrüstung.