Frachtausschreibung

Eine Frachtausschreibung ist der Prozess, bei dem Unternehmen Transportdienstleistungen öffentlich ausschreiben, um Angebote von verschiedenen Logistikdienstleistern zu erhalten 1. Hier sind einige wichtige Schritte und Aspekte einer Frachtausschreibung:

Vorbereitung: Unternehmen sammeln alle relevanten Informationen über ihre Transportbedarfe, wie z.B. Versandvolumen, Zielorte und spezielle Anforderungen

Request for Information (RFI): In diesem Schritt werden Logistikdienstleister aufgefordert, Informationen über ihre Dienstleistungen und Kapazitäten bereitzustellen

Request for Proposal (RFP): Unternehmen bitten die qualifizierten Logistikdienstleister, detaillierte Angebote und Logistikkonzepte einzureichen

Request for Quotation (RFQ): Die Logistikdienstleister geben ihre endgültigen Preisangebote ab, basierend auf den spezifischen Anforderungen des Unternehmens

Auswertung und Auswahl: Die eingegangenen Angebote werden bewertet, und der beste Anbieter wird ausgewählt

Frachtausschreibungen helfen Unternehmen, die besten Preise und Dienstleistungen zu erhalten und ihre Transportprozesse zu optimieren

Bereit für den nächsten Schritt?
Demo ansehen oder direkt kostenlos starten.

Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Stelle alle Fragen und gewinne eine Vorstellung vom Potenzial für die Logistikabläufe in deinem Unternehmen.

Demo vereinbaren
Portraitfotos von David Lalo und Jean-Luc Schwind mit jeweiliger Jobbezeichnung Sales Consultant auf dunkelblauem Hintergrund.

Standort anlegen, Daten teilen – einfach & kostenlos!

Lege deinen Standort in wenigen Minuten kostenlos an und teile deine Ladeanforderungen direkt mit Speditionen und Warenempfängern – ganz ohne, dass sie selbst Loady brauchen. Klare Abläufe, weniger Rückfragen, mehr Effizienz!

Mehr erfahren