LKW-Zugangsrestriktionen sind standortspezifische Beschränkungen in Länge, Breite, Höhe und Gewicht, die Einfahrt der LKWs regeln. Es sind Regelungen, die den Zugang von Lastkraftwagen zu bestimmten Bereichen einschränken oder regulieren. Diese Beschränkungen können verschiedene Formen annehmen und dienen dazu, die Effizienz und Sicherheit des Logistikbetriebs zu verbessern. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:
Gründe für Zugangsbeschränkungen
Umweltauflagen: Bestimmte Städte und Regionen erlegen Zugangsbeschränkungen auf, um Emissionen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern .
Verkehrsmanagement: Zugangsbeschränkungen helfen, Verkehrsstaus zu vermeiden und den Verkehrsfluss zu optimieren.
Sicherheitsmaßnahmen: Beschränkungen können eingeführt werden, um die Sicherheit in dicht besiedelten oder sensiblen Bereichen zu erhöhen.