LKW-Zugangsrestriktionen

LKW-Zugangsrestriktionen sind standortspezifische Beschränkungen in Länge, Breite, Höhe und Gewicht, die Einfahrt der LKWs regeln. Es sind Regelungen, die den Zugang von Lastkraftwagen zu bestimmten Bereichen einschränken oder regulieren. Diese Beschränkungen können verschiedene Formen annehmen und dienen dazu, die Effizienz und Sicherheit des Logistikbetriebs zu verbessern. Hier sind einige wichtige Punkte dazu:

Gründe für Zugangsbeschränkungen

Umweltauflagen: Bestimmte Städte und Regionen erlegen Zugangsbeschränkungen auf, um Emissionen zu reduzieren und die Luftqualität zu verbessern .

Verkehrsmanagement: Zugangsbeschränkungen helfen, Verkehrsstaus zu vermeiden und den Verkehrsfluss zu optimieren.

Sicherheitsmaßnahmen: Beschränkungen können eingeführt werden, um die Sicherheit in dicht besiedelten oder sensiblen Bereichen zu erhöhen.

Bereit für den nächsten Schritt?
Demo ansehen oder direkt kostenlos starten.

Unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren

Stelle alle Fragen und gewinne eine Vorstellung vom Potenzial für die Logistikabläufe in deinem Unternehmen.

Demo vereinbaren
Portraitfotos von David Lalo und Jean-Luc Schwind mit jeweiliger Jobbezeichnung Sales Consultant auf dunkelblauem Hintergrund.

Standort anlegen, Daten teilen – einfach & kostenlos!

Lege deinen Standort in wenigen Minuten kostenlos an und teile deine Ladeanforderungen direkt mit Speditionen und Warenempfängern – ganz ohne, dass sie selbst Loady brauchen. Klare Abläufe, weniger Rückfragen, mehr Effizienz!

Mehr erfahren