All features
at a glance

The heart of Loady

Loady's Data Hub provides a uniform, reliable database for all transport requirements. It forms the basis for structured, standardized and seamlessly integrated logistics.

Grafik mit Checkpunkten für Lade- und Entladeinformationen wie Adressen, Zeiten, Sicherheits- und Fahrerhinweise.

Central and standardized data model

All transport requirements are managed in a uniform, clearly defined data model. This creates a common basis for all parties involved.

Integration into your own logistics processes

Loady is easy to integrate into existing systems such as ERP, TMS or platforms from logistics partners. As a result, all relevant data is automatically available where it is needed.

Real-Time Synchronization

All changes to transport requirements are synchronized in real time and are historically traceable. This means that dispatchers, drivers and logistics partners always work with the latest information.

Visualisierung einer B2B-Bestellung mit Loady Connect ID zur Synchronisierung von Entladeanforderungen.
Eingabemaske zur Erstellung einer Ausschreibung mit Formularfeldern für Name, Referenznummer, Gültigkeiten und Status.

First, create your advertisement in Loady and define the period. Regardless of which procurement or freight purchasing platform your tenders are running on — Coupa, SAP, Oracle, Transporeon or others — with Loady, you can share relevant specifications directly with logistics service providers when purchasing freight — digitally and always up to date.

Benutzeroberfläche zur Auswahl von Transportstrecken mit markierter Lane-ID 23-LFQE32, Chemco GmbH als Absender, Produkt Butylacetat, Produkttyp Bulk und Button Add to tender.

End-to-end transport relations in Loady include all necessary specifications that apply at the location of the shipper or recipient of the goods: technical equipment, required documents, vehicle requirements, PPE, processes at gates, loading and unloading points, etc. These are required by the freight forwarder to prepare his offer.

Benutzeroberfläche zum Zuweisen von Spediteuren mit Dropdown-Menü zur Auswahl eines Carriers und blauem Assign-Button.

Give the bidding logistics service providers access to the corresponding data sets in Loady. For the duration of the call for tenders, they can view or download loading requirements. With Loady API, you can manage the entire tendering process directly via your e-platform. Freight forwarders who use Loady API can use the requirements in their systems and thus speed up the quotation process.

Produktansicht von 2-Ethylhexylnitrat mit chemischem Namen, CAS-Nummer 27247-96-7 und Video-Play-Button in der Mitte.
Grafik mit Checkpunkten für Lade- und Entladeinformationen wie Adressen, Zeiten, Sicherheits- und Fahrerhinweise.
Industriegelände mit Straße, roter Richtungspfeil zeigt geradeaus bis zur zweiten Brücke, danach nach rechts zur Halle B214. Textanweisung: Nach der zweiten Brücke rechts zu B214 abbiegen.
Lkw fährt rückwärts zum blauen Gebäude mit Entladestelle, roter Pfeil zeigt auf oberen Bereich des Tanks.
Anschlussstelle für einen Schlauch an einer blauen Wand mit Bedienfeld, rot markierter Bereich zeigt die Kupplung für den Anschluss.
Schlauchverbindung mit Sicherung gegen unbeabsichtigtes Lösen, montiert an einem blauen Container mit Warnschild im Hintergrund.
Rückseite eines LKWs mit angeschlossenem Schlauch; rot markierter Bereich zeigt die Verbindung zwischen Fahrzeug und Schlauch. Daneben ein Bedienfeld und Hinweisschilder an einer blauen Wand.
Bedienfeld mit mehreren Tasten und Kontrollleuchten. Die grüne Lampe "Ventil offen" und die gelbe Lampe "Freigabe" sind entscheidend für den Start des Entladevorgangs. Textanweisung erklärt, dass bei aktiviertem grünem und gelbem Licht das Entladen begonnen werden kann.
Augendusche mit grünem Erste-Hilfe-Symbol an blauer Wand, Hinweis auf Nutzung bei Kontakt mit dem Produkt.
Warnschild zu Gefahrstoff mit Hinweis auf Haut-, Augen- und Atemreizungen sowie Pflicht für Schutzkleidung und PSA.
Hinweisschild mit Kameraüberwachung, Tempolimit 30, Zutrittsregeln, Rauch-, Foto-, Drogen- und Alkoholverbot.
Smartphone-Ansicht der App Loady2Go mit Anzeige der Öffnungszeiten von Montag bis Samstag und Play-Button über dem Bildschirm.
Logowand mit Logos von Software- und Logistikplattformen, darunter Oracle, Manhattan Associates, Coupa, Salesforce, SAP, Soloplan, Körber, Tesisquare, Transporeon, SAP Ariba, Spryker, Trusted Carrier, Blue Yonder, Flow und ein Button mit der Aufschrift +40.

Ready to take the next step?
Book a demo or start for free.

Get in touch with us

Ask all questions and get an idea of the potential for logistics processes in your company.

Schedule a demo
Portraitfotos von David Lalo und Jean-Luc Schwind mit jeweiliger Jobbezeichnung Sales Consultant auf dunkelblauem Hintergrund.

Create your site and share data - it's free of charge!

Set up your site in just a few minutes and share your general site information directly with suppliers and logistics partners - it's free of charge.

Clear indications, fewer clarifying questions, greater efficiency!

Learn more